Verschlankung des Recruiting-Prozesses bei Coffee Circle

Deborah Moschioni

Deborah Moschioni

Head of HR

coffee circle

green arrow -50 %

Einstellungsbudget

green arrow 40 %

Konvertierungsrate von Bewerbungen

green arrow -40 %

Verringerung der Zeit bis zur Einstellung


Coffee Circle

Wir sind eine Coffee Roasting Company. Seit 10 Jahren setzen wir neue Standards für fairen Handel und Kaffeequalität. Immer auf der Suche nach den besten Kaffees zieht es…

Wir sind eine Coffee Roasting Company. Seit 10 Jahren setzen wir neue Standards für fairen Handel und Kaffeequalität. Immer auf der Suche nach den besten Kaffees zieht es uns in die entlegensten Gebiete der Welt. Wir pflegen direkte Handelsbeziehungen mit unseren Partnern und zahlen hohe Preise für hohe Kaffeequalität. Wir rösten unsere Kaffees in Berlin. 1 € pro kg Kaffee investieren wir in den Anbauregionen, um das Leben der Farmer und ihrer Familien vor Ort zu verbessern. Für viele sind wir das Tor zu einer neuen Kaffeewelt. Online und in unseren Cafés zeigen wir, was es rund um Kaffee zu entdecken gibt. Bei uns findest du alles, was du für deine Tasse Kaffee brauchst – von nachhaltigen und außergewöhnlichen Bohnen über passende Maschinen und Mühlen bis hin zu Tipps zur Zubereitung.

Branche

  • Lebensmittel

Märkte

  • Deutschland

Gegründet

  • 2010

Mitarbeiteranzahl

  • 70

Verwendete Lösungen

Verwendete Plattformen

Für alle, die Ihr Team vergrößern wollen

Mehr Talente über 250+ Jobbörsen erreichen

Kostenlos starten

green arrow -50 %

Einstellungsbudget

green arrow 40 %

Konvertierungsrate von Bewerbungen

green arrow -40 %

Verringerung der Zeit bis zur Einstellung

Inhaltsverzeichnis

Die Herausforderung

Den Einstellungserfolg mit weniger Ressourcen erhöhen

Da Coffee Circle ein starkes Wachstum erlebte, benötigten Deborah und ihr Team eine Software zur Talentgewinnung, um die Anzahl qualifizierter Bewerbungen zu erhöhen. Ihre bestehende HR-Software, Personio, bot keine ausreichenden Multiposting-Möglichkeiten für diverse Jobbörsen – daher suchte sie nach einer ergänzenden Lösung.

Deborah war auf der Suche nach einer intuitiven, einfach zu bedienenden und kostengünstigen Software, die es ihr ermöglichen würde, Stellenanzeigen auf allen gängigen Jobbörsen gleichzeitig zu veröffentlichen.

Die drei größten Probleme, die sie lösen wollte:

  • Kein manuelles Schalten von Stellenanzeigen auf mehreren Plattformen
  • Erhöhung der Anzahl der Bewerbungen
  • Senkung des Budgets durch Reduzierung der Time-to-Hire und der Kosten

„Großer Vorteil von TalentNeural: Es erhöht die Sichtbarkeit und verbessert die Art und Weise, geeignete KandidatInnen zu erreichen. TalentNeural hat uns wirklich geholfen, die richtigen Leute zu finden.“

Deborah Moschioni

Deborah Moschioni

Head of HR

Die Lösung

Coffee Circle nutzt TalentNeural, um den Einstellungserfolg zu maximieren

Mithilfe von TalentNeural verbesserte Deborah die Art und Weise, wie sie potenzielle KandidatInnen erreicht – indem sie in mehr relevanten Jobbörsen gleichzeitig veröffentlicht und dabei weniger Budget investiert. Das Ergebnis: Coffee Circle erhöht die Sichtbarkeit und Reichweite mit weniger Aufwand.

TalentNeural wird ergänzend zu Personio, einer HR-Management-Software, eingesetzt. Deborah nutzt TalentNeural, um Stellenanzeigen zu erstellen, sie automatisch zu veröffentlichen und alle Bewerbungen an einem Ort zu sammeln. Nach der Veröffentlichung dauert es in der Regel weniger als 24 Stunden, bis sie die ersten Bewerbungen erhält – wenn die Bewerbenden Potenzial haben, synchronisiert sie ihre Daten mit Personio, indem sie die nahtlose Integration von TalentNeural nutzt.

Neben der Veröffentlichung auf 10+ kostenlosen Jobbörsen, die von TalentNeural angeboten werden, nutzt sie weiterhin GoodJobs und LinkedIn Premium-Stellenanzeigen.

Wie sieht der Recruiting-Prozess bei Coffee Circle heute aus?

  1. Erstellen einer Stellenbeschreibung
  2. Verfassen einer detaillierten Stellenanzeige
  3. Veröffentlichung der Stelle auf Personio 
  4. Veröffentlichung auf 9 kostenlosen Jobbörsen mithilfe von TalentNeural 
  5. Tracking der Bewerbungen in TalentNeural
  6. Wenn ihr ein Kandidat bzw. eine Kandidatin aus TalentNeural gefällt, sendet sie die Daten über die TalentNeural-Integration an Personio
  7. Screening der KandidatInnen
  8. Durchführen von Vorstellungsgesprächen
  9. Nutzung von Personio für die interne Kommunikation/Kandidatenüberprüfung/Pipeline-Management

Welche KPIs haben sich seit dem Einsatz von TalentNeural verbessert?

  • Anstieg der Anzahl der Bewerbungen 
  • Die Umwandlungsrate von Bewerbungen zu Mitarbeitern
  • Die Einstellungsgeschwindigkeit 
  • Eingestellte KandidatInnen
  • Für den Einstellungsprozess ausgegebenes Budget

Interessanterweise ist eine weitere wichtige Kennzahl für Deborah zu messen und zu verbessern: Wie viele KandidatInnen geprüft wurden, die dann von anderen im Team abgelehnt werden – das Gesamtziel ist also, die Zeit zu reduzieren, die das Team mit letztlich abgelehnten KandidatInnen verbringt.

TalentNeural hat Coffee Circle wesentlich geholfen

Coffee Circle hat in den letzten Jahren ein phänomenales Wachstum erlebt: In diesem Zeitraum hat sich die Zahl der Mitarbeiter deutlich erhöht.

green arrow -50 %

Einstellungsbudget

green arrow 40 %

Konvertierungsrate von Bewerbungen

green arrow -40 %

Verringerung der Zeit bis zur Einstellung

SchnellerUsers imageeinstellen.
Kostenlos.

Kostenlos starten
Alle ansehen